Projekt Beschreibung
Lehr- und Dokumentarfilm
Bildsprache Filmproduktion ist aber nicht nur im Inland tätig, sondern auf der ganzen Welt. Mehrmals im Jahr zieht es uns für Filmproduktionen in die Ferne. Hier arbeiten wir häufig mit dem FWU (Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht) zusammen. In den vergangenen Jahren entstanden über 35 Dokumentarfilme in der ganzen Welt, zum Beispiel in den USA, China, Mexiko, den Arabischen Emiraten oder auch in Ecuador. Unsere Lehr- und Dokumentarfilme richten sich vor allem an ein jüngeres Publikum das sich noch in der Ausbildung befindet. Denkbar wären aber auch Filme für die Erwachsenenbildung und Schulungsvideos für Unternehmen.

USA: Von den Rocky Mountains zum Pazifik
In einer Reise durch den Westen der USA werden die wichtigsten Städte, Großlandschaften und ihr Naturraumpotenzial vorgestellt. Stationen sind die Badlands in South Dakota, Mount Rushmore, die Rocky Mountains mit dem [...]

USA: Von der Ostküste zu den Great Plains
In einer Reise durch den Osten der USA werden die wichtigsten Städte, Großlandschaften und ihr Naturraumpotenzial vorgestellt. Stationen sind die Ostküste (New York), Washington (Hauptstadtfunktion), die Appalachen (Milchwirtschaft und Steinkohlentagebau), der [...]
China: Peking
Peking ist das politische, gesellschaftliche und kulturelle Zentrum Chinas, des bevölkerungsreichsten Staates der Erde. Die Produktion beschreibt den Wandel Pekings von der traditionellen chinesischen Stadt über die sozialistische Stadt der Mao-Zeit [...]
Die orientalische Stadt Damaskus
Gewaltige Befestigungsmauern, die Moschee im Zentrum, enge, winkelige Gassen und der Bazar mit seinem typischen Warenangebot prägen seit jeher die Städte im Orient. Aber die Prozesse der Umwandlung haben auch die [...]

Städte in Europa: London – Weltstadt an der Themse
London ist die größte und wohl auch die teuerste Stadt Europas - bunt, modern und lebendig. Kein Wunder: Fast acht Millionen Menschen aus 160 Nationen leben hier zusammen. Im Großraum London [...]
Indien – Büro für die Welt
Lange galt es als Hochburg der 'Dritten Welt', doch Indien befindet sich auf der Überholspur. Am Beispiel der Städte Bangalore und Hyderabad zeigt die Produktion, dass sich der bevölkerungsreiche Staat zu [...]

China: Das Perlfluss-Delta – Chinas Boomregion
Das Perlflussdelta im Süden Chinas gehört zu den wirtschaftlich dynamischsten Regionen der Welt. Im Zentrum liegt die Boomtown Shenzhen, wo im Jahr 1980 gleich neben Hongkong die erste chinesische Sonderwirtschaftszone gegründet [...]

Städte in Europa: Paris – Das Herz Frankreichs / Le Coeur de la France
Paris steht für Revolution, Flair und Mode. Aber die Metropole ist weit mehr: Sie ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Frankreichs - das Herz und der Kopf des Landes. Die [...]

Flughafen Frankfurt – Drehkreuz im europäischen Luftverkehr
Der Flughafen Frankfurt ist mit über 50 Millionen Passagieren pro Jahr einer der größten Flughäfen der Welt. Gleichzeitig ist er mit rund 71.000 Arbeitsplätzen einer der größten Arbeitgeber und ein entscheidender [...]
Küstenschutz und Landgewinnung
Rund ein Viertel der Niederlande liegt unterhalb des Meeresspiegels. Diese Landfläche wurde über Jahrhunderte hinweg dem Meer abgerungen. Ohne Deiche und Dämme würde sie regelmäßig oder ganz überflutet werden. Doch durch [...]